Land: Lesotho Projektbranche: Bau Baufläche: 10.768 Quadratmeter Bauzeitraum: 2023 Wichtige Aspekte: Das Projekt umfasst eine Vielzahl von Produkttypen, darunter Villen, H-Träger und ZA-Häuser. Das lokale Klima gehört...
Contact UsLand: Lesotho
Projektbranche: Konstruktion
Baufläche: 10768 Quadratmeter
Bauzeit: 2023
Hauptaspekte bei der Planung: Das Projekt umfasst eine Vielzahl von Produkttypen, darunter Villen, H-Träger und ZA-Häuser. Das lokale Klima gehört zum Hochlandklima, mit schweren Schneefällen und starker UV-Strahlung, was eine starke Abdichtung erfordert.
Projektbeschreibung: Das Lesotho Highlands Water Supply Project ist das größte bilaterale Infrastrukturprojekt zwischen Lesotho und Südafrika. Es ist in vier Phasen zur Umsetzung unterteilt. Das Projekt sieht vor, die reichlichen Wasserressourcen der bergigen Regionen Lesothos mithilfe komplexer Tunnel und Dammsysteme nach Südafrika umzuleiten. Der Polihali-Wassertunnel ist das Hauptprojekt der zweiten Phase des Lesotho Highlands Water Supply Projects, geleitet vom 11. Hydropower-Büro der China Electric Power Construction Corporation, und wird gemeinsam mit dem Third Hydropower Bureau sowie dem südafrikanischen lokalen Unternehmen Yunik umgesetzt. Das Projekt befindet sich in Lesotho, einem Land im südlichen Binnenland Afrikas. Aufgrund der Höhenlage des Landes von über 1000 Metern gibt es im Winter starken Schneefall und intensive UV-Strahlung, was strenge Anforderungen an die Gebäude stellt. Basierend auf der tatsächlichen Situation des Kunden wurde schließlich eine Kombination aus Villen, ZA-Häusern und H-Trägern gewählt, die nicht nur die Bedürfnisse des Kunden erfüllt, sondern auch die Kosten optimal reduziert.
CDPH fertigt und verkauft verschiedene Arten von Modulhäusern, Vorfabrizierten Häusern und Villen. Ein breites Produktangebot sorgt dafür, dass wir für jedes Bauleiterlager eine passende Lösung anbieten können.